
Zucht
Wir züchten nach den strengen Richtlinien des Deutschen Retriever Clubs e.V. (DRC), welcher Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) ist und sind somit dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und dem kynologischen Dachverband der Federation Cynologique International (FCI) angeschlossen.
Unser Zwingername „Sound of Secret“ ist international von der FCI anerkannt und geschützt.
Unser Zuchtziel ist es gesunde, hübsche, fröhliche, wesensfeste und dem Rassestandard entsprechende Golden Retriever mit natürlichen Arbeitsanlagen zu züchten. Durch gezielte Verpaarungen möchten wir die tollen Eigenschaften wie das ausgeglichene und dennoch gute Temperament, ein sanftes Wesen, Nasenarbeit, Findewille, Führigkeit, Konzentration, Wasserfreude und das typische „will top lease“ (der Wille zu gefallen) erhalten und fördern.
Für die Zuchtzulassung im DRC sind viele und strenge Auflagen zu erfüllen, dazu gehören z.B. das Röntgen der Hüften und Ellenbogen (HD/ED Auswertung), Untersuchung der Augen auf erbliche Erkrankungen und für die Zucht relevante Gentests. Außerdem muss der Hund an einem Formwert teilnehmen, wo sein Aussehen und sein Körper begutachtet wird und einen Wesenstest und/oder jagdlichen Anlagensichtung (JAS) bestehen. Des Weiteren wird beim Züchter eine Zuchtstättenbesichtigung durch einen DRC Zuchtwart durchgeführt und man muss an verschiedenen Seminaren zu den Themen Genetik, Erbgänge, Zuchtstrategie, Welpenaufzucht und rechtliche Grundlagen teilnehmen.
Die Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren und haben so von Anfang an sehr engen Kontakt zur Familie, den erwachsenen Hunden und auch Katzen. Mit etwa vier Wochen ziehen sie in das angrenzende Welpenzimmer mit Ausgang in den Hof und Garten. Hier können sie nach Lust und Laune Spielen und Toben. Durch dieses Mittendrin gewöhnen sie sich früh an die ganz normalen Abläufe in einem Haushalt, lernen eine Vielzahl von optischen und akustischen Reizen kennen. (Telefonklingeln, Staubsauger, Spülmaschine, Tunnel, Bällebad, Wippe, Wackelbrett, Welpenpool, usw.) Ganz schnell verstehen sie auch wann es Zeit für ihr Futter ist und dass es am Tag Aktion gibt und in der Nacht Ruhe herrscht. Wir versuchen die Welpen bestmöglich zu prägen und auf das neue Leben bei ihren Familien vorzubereiten. Wenn der Welpe mit etwa 8 Wochen bei Ihnen einzieht, ist er mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Er kommt mit einem EU Heimtierausweis, dem Wurfabnahmebericht vom DRC, der DRC/VDH/FCI Ahnentafel, einem Welpenordner mit Kaufvertrag, vielen Infos wie Futterplan und Tipps für den Anfang und ein paar Überraschungen zum Abschied.
Selbstverständlich endet unsere Aufgabe als Züchter nicht mit der Abgabe der Welpen. Wir stehen jedem Welpenkäufer ein ganzes Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite. Sie können sich jeder Zeit an uns wenden und wir versuchen Hilfestellungen und Lösungen anzubieten. Ein Golden Retriever kommt nicht ganz ohne Fellpflege und einem „Haarschnitt“ aus, auch hier können wir Ratschläge geben und anleiten.
Da wir selbst mit unseren Hunden trainieren (Welpenkuse, Begleithundetraining, Dummy Training, Showtraining) wünschen wir uns für unsere Welpen Käufer die neben einem liebevollen, artgerechten Zuhause inmitten der Familie auch eine retrievergerechte Ausbildung und Beschäftigung bieten können. Und wer weiß, vielleicht bekommt ja auch der Eine oder Andere Lust seinen hübschen Hund mal auf einer Ausstellung zu präsentieren.
Ihre Katja Waldbauer
